Die Regelungslücke schliessen: Offener Brief an Bundesrat Burkhalter

Atomwaffen sind die einzigen Massenvernichtungswaffen, die nicht durch ein internationales Übereinkommen geächtet sind. In einem offenen Brief vom 27. Februar 2015 ruft ICAN Switzerland, zusammen mit dem Schweizerischen Roten Kreuz, Greenpeace Schweiz, Schweizer Anwälte für nukleare Abrüstung und anderen Vertretern der Schweizer Zivilgesellschaft den Bundesrat dazu auf, aktiv wirkungsvolle Massnahmen…

Weiter lesen | Lire la suite

Atomwaffen verbieten: Ein humanitäres Gebot

Eine parlamentarische Interpellation stellt die Frage nach der Schweizer Position zu einem Atomwaffenverbot. Am 15. September 2014 hat die Nationalrätin, Isabelle Chevalley, eine Interpellation (14.3723) mit folgenden Fragen an den Bundesrat eingereicht: Welche Position wird die Schweiz im Rahmen der Wiener Konferenz zu den humanitären Auswirkungen von Kernwaffen im Dezember…

Weiter lesen | Lire la suite

Welcome!

Herzlich Willkommen auf der Website von ICAN Switzerland! ICAN Switzerland ist der Schweizer Zweig der International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN) und setzt sich in der Schweiz für ein umfassendes, völkerrechtlich verbindliches Verbot von Atomwaffen und für deren Vernichtung ein. Wir möchten die Schweizer Öffentlichkeit über die katastrophalen humanitären Auswirkungen…

Weiter lesen | Lire la suite

Happy Nuclear Abolition Day!

Heute feiern wir zum ersten Mal den internationalen Tag für die vollständige Abschaffung der Atomwaffen. Die vollständige atomare Abrüstung gehört zu den vordringlichsten Zielen, denen sich die Vereinten Nationen nach ihrer Gründung verschrieben haben. Im Jahr 2013 erklärten die Vereinten Nationen den 26. September zum Aktionstag für die vollständige Abschaffung…

Weiter lesen | Lire la suite